Die xDSL-Familie
ISDN, ADSL und SDSL - diese drei haben sich bereits einen Namen gemacht. Ausgeschöpft ist das Potential der xDSL-Familie damit aber noch nicht. Techniker entwickeln fleißig weiter, und ein paar ältere,...
View ArticleDie Radius-Identität
Bestimmt kennen Sie den Sicherheits-Grundsatz, dass Passwörter nirgendwo hinterlegt werden sollten. So weit, so gut. Aber was nützt ein Passwort, wenn die Gegenstelle es nicht bestätigen kann - gerade...
View ArticleISDN plus DSL: Lancom-Router nimmt beides
Jetzt hat der in die Jahre gekommene Office-Router DSL/I-10 einen Nachfolger: Den DSL/I-10+. Äußerlich hat sich praktisch nichts getan, und vom Namen her auch nicht. Im Inneren verbirgt sich aber neue...
View ArticleAlice-DSL: 130 Millionen Euro für den Aufbau
Eine hübsche Frau namens Alice rekelt sich auf deutschen Plaktwänden. Dabei will sie uns doch nur einen DSL-Anschluss verkaufen: Alice-DSL. In sieben deuschen Städten ist sie zu bewundern: in Hamburg,...
View ArticleDSL ohne Telefonanschluss - das wärs
Wozu braucht man eigentlich einen Telefonanschluss, wenn man DSL hat und VoIP nutzt? Richtig, überhaupt nicht. Warum also nicht einfach das Telefon abmelden und ganz auf VoIP umsteigen? So ließe sich...
View ArticleTutorial: Azureus zum Rennen bringen
"Warum ist mein Download sooooo langsam?" Diese Frage gehört zu den häufigsten in den einschlägigen Filesharing-Foren. Der Bittorent-Client Azureus mit dem giftigen blauen Frosch als Namensgeber gehört...
View Articlerp-pppoe 3.7
rp-pppoe: Client für PPPoE-Netzwerke unter Linux rp-pppoe (Roaring Penguin PPPoE) ist ein PPPoE-Client für Linux, der es ermöglicht, DSL unter Linux zu nutzen. Das kann die Software Die Roaring Penguin...
View ArticleSelbsttest: Bremst Ihr Provider den P2P-Verkehr aus?
Glauben Sie, Ihr Internet Provider drosselt den P2P-Verkehr und beschert Ihnen langsame Downloads? Mitglieder des italienischen P2Pforums haben daher das Projekt Gemini gestartet: Mittels Live-CD...
View ArticleTabelle: Hardware vom DSL-Provider
Im Dickicht der Hardware-Angebote kann der Kunde schnell den Überblick verlieren. Aufgeschlüsselt nach Funktionen der Geräte fällt der Vergleich leichter: So sind Einsteigermodems ohne WLAN häufig...
View ArticleMagenta Zuhause: Neue Telekom-Tarife fürs Festnetz
Die Telekom hat die alten Call & Surf-Festnetztarife durch die Magenta-Zuhause-Tarife ersetzt. Im Zentrum stehen drei neue Basisangebote mit Doppelflatrate und Internettelefonie. Bereits vor kurzem...
View Article